Epis mache fǜr ds Seiselann
Was gits nüüs im Seisebezirk?

Die Bajuwaren und Trudi Lauper am Feldschiessen in Ueberstorf
Das Feldschiessen des Sensebezirks findet dieses Jahr in Ueberstorf statt, und zwar vom 2. bis zum 4. Juni. Wer nicht so lange warten mag, der sollte

Region und Dialekt schaffen Vertrauen in eine Psychotherapie
Susanne Tinguely-Zosso ist selbstständige Sensler Psychotherapeutin FSP und Kinder- und Jugendpsychologin FSP mit eigener Praxis. Der Sensebezirk ist ihre Heimat, sie fühlt sich hier sehr

Eine Spezialität aus der Bäckerei Widmer für TV-Grillmeister Sandro Zinggeler
In der Bäckerei Widmer in St. Antoni war kürzlich ein Fernsehteam zu Gast, und zwar von Sat.1 Schweiz. Vor laufender Kamera stellte die seisler.swiss-Labelträgerin eine
Probiersch maau mit Seislertütsch
Unsere Videos
Üsi Idee
Die Plattform «seisler.swiss» möchte die Senslerinnen und Sensler bekannter machen. Sie sollen sich hier vernetzen und gemeinsam ihre Stärken nach aussen tragen. Wir haben viel mehr zu bieten, als wir meinen!
Die Leute aus dem Senseland sind sehr vielfältig. Darum hat sich auch der Verein breit aufgestellt. Er bringt Kultur, Gewerbe, Sport, Institutionen sowie landwirtschaftliche Produkte zusammen.
Mitmachen kann man bei regelmässigen Aktionen und Aktivitäten, als Mitglied oder mit dem Gesellschaftslabel seisler.swiss. Der Verein vergibt jährlich einen Sensler Verdienstpreis.
Wir setzen auf die Authentizität der Senslerinnen und Sensler, des Senslerdeutschen und des Senselandes, um die Region als Marke noch besser zu etablieren. «Senslersein» ist unsere Lebenseinstellung – und doch haben wir auch «swiss» in unserem Namen.
Preis Sparkasse Sense
Ein Preis für authentische Senslerinnen und Sensler der Sparkasse Sense