«Als Seisler fühlen wir uns stark mit unseren lokalen Traditionen verbunden. Dazu gehört auch die Seisler Brätzela», sagt Mario Zahno, Geschäftsführer der art Metallbau in Düdingen. Zum Erhalt der Tradition hat die Firma eigene Seisler-Brätzele-Yse entwickelt.
Das Backen der Brätzela verbindet Jung und Alt, denn Brätzeletag ist oft auch Familientag. Schön, wenn Traditionen auf diese Art weitergegeben werden.
Schmieden, fräsen, lasern – trotz modernster Technik gehört immer noch viel Handarbeit dazu, ein solches Werkzeug herzustellen. Nicht als lukrativen Geschäftszweig, sondern als Beitrag zum Erhalt dieser schönen lokalen Tradition, kreiert art Metallbau in Düdingen neu und speziell für die Seislermäss ein Seisler-Brätzele-Yse. Mit Seislerbueb und Jahrzahl in limitierter Auflage.
Sie haben noch kein eigenes Eisen oder suchen für jemanden ein spezielles Geschenk? Am Stand der art Metallbau können die Brätzele-Yse direkt bestellt werden. Die Auslieferung erfolgt im Herbst zu Beginn der Brätzele-Saison.