Das Schwarzsee-Schwinget trägt Sensler Kultur hinaus

90 Schwinger stehen beim 22. Juni im Bergfest am Schwarzsee im Einsatz. Je 30 Südwestschweizer und Berner werden diesmal von 30 Gästen aus der Nordostschweiz herausgefordert. Oft kommen über 20 eidgenössische Kranzschwinger und bringen hohe sportliche Qualität, freut sich OK-Präsident Erich Mauron. 

Wegen der Bauarbeiten am Campus Schwarzsee gibt es etwas weniger Platz für Zuschauer. Die Sitzplätze sind seit März ausverkauft. Rasensitzplätze und Stehplätze werden am Samstag, 21. Juni, auf Platz verkauft. Nebst attraktivem Schwingsport steigt am Schwarzsee traditionell auch ein Folklorefest.

Das Schwarzsee-Schwinget ist ein Botschafter von seisler.swiss. Es steht für Sensler Tradition, Gastfreundschaft und Ausstrahlung. Das Fest am Schwarzsee gilt seit 1938 offiziell als Bergkranzschwingfest. Organisiert wird es sprachenübergreifend von den Schwingklubs Sense und Freiburg.

Fernsehen SRF überträgt den ganzen Tag via Livestream und Sport-App. Letztes Jahr hat Christian Schmutz dabei den TV-Zuschauern aus der ganzen Schweiz augenzwinkernd «Schwinger-Senslerdeutsch» beigebracht. Hier kann man die Videos zur Einstimmung nachschauen.

Infos: www.schwarzsee-schwinget.ch;
https://www.youtube.com/playlist?list=PLzJM1oNjTl9Enb49ssDV5Po8laQawOv-4