26 «Eidgenossen» sind fürs Bergfest vom 18. Juni am Schwarzsee gemeldet, freut sich OK-Präsident Erich Mauron. Diese Schwinger, die bereits an einem Eidgenössischen einen Kranz geholt haben, zeugen von der hohen sportlichen Qualität dieses Bergfestes. 90 Schwinger stehen im Einsatz; je 30 Südwestschweizer und Berner werden diesmal von den Gästen aus der Nordwestschweiz herausgefordert.
Die 3200 Sitzplätze beim Campus Schwarzsee sind jeweils rasch ausverkauft. Rasensitzplätze und Stehplätze werden am Samstag, 17. Juni, ab 15.30 Uhr auf Platz verkauft.
Das Schwarzsee-Schwinget ist einer der Botschafter der Plattform seisler.swiss. Es steht für Sensler Tradition, Gastfreundschaft und Ausstrahlung. Fernsehen SRF überträgt den ganzen Tag via Livestream und Sport-App. Das Schwing- und Älplerfest am Schwarzsee fand erstmals 1937 statt. Es gilt seit 1938 offiziell als Bergkranzschwingfest. Organisiert wird es sprachenübergreifend durch die Schwingklubs Sense und Freiburg.
Infos: www.schwarzseeschwinget.ch