Manuela Bertschy für Simone Cotting in Burgbühl

Nach achteinhalb Jahren an der Spitze des Bildungszentrums Burgbühl hat Simone Cotting altersbedingt den Stab weitergegeben. Sie musste in dieser Zeit das Zentrum ohne die langjährige Unterstützung der katholischen Kirche neu ausrichten. Das ist möglich: Viele Gäste sind sich einig, dass Burgbühl «ein Kraftort erster Güte» ist, wie Simone beim Abschiedsinterview in den FN sagte. Auch seisler.swiss hat sich mit einem gemütlichen Mittagstisch am 31.1. im Esssaal des Burgbühls von ihr verabschiedet.

Manuela Bertschy, aufgewachsen in Düdingen, wohnhaft in St. Ursen, hat nun die Leitung des Burgbühls übernommen. Ihr Ziel ist es, die bereits begonnene sehr gute Arbeit von Simone weiterzuverfolgen und auszubauen. Sie will neue Ideen einbringen, weitere Angebote kreieren und gleichzeitig mithelfen, die finanzielle Situation der Institution zu sichern. «Das Ziel wird sein, Partner zu finden, welche ihre Leistungen und Angebote fix in Burgbühl anbieten», sagt die neue Chefin.

Infos: www.burgbuehl.ch