Was gits Nüüs?

Theater Hintercher: Zweite Saison für «Zytte ändere sich: 70er-Jahr»
Diesen Sommer heisst es beim Theater Hintercher wieder: «Statt Brägù gits itz Pizza Napoli.» Die Truppe steigt mit ihrem Freilicht-Stück «Zytte ändere sich: 70er-Jahr» in

Ein Apéro und Rabatte zur Wiedereröffnung von «Die gute Seite»
Gute Nachricht für Leseratten der Region: Die Buchhandlung «Die gute Seite» in Düdingen, die Ende 2022 ihre Türen geschlossen hatte, ist wieder offen. Die Altstadt

Lehrstelle: Ein Einstieg über Automatiker/in ist ideal
Die Lescom AG in Ueberstorf baut Schaltanlagen und Sicherheitssysteme. «Wir sind mittlerweile recht gross und könnten mehr Lehrlinge ausbilden», sagt Geschäftsführer Willy Leuenberger. Viele der

Pubstimmung mit Livemusik in Tafers
Drei Abende lang steigt vom 15. bis 17. März das Pubfestival bei Wier Seisler in Tafers. Auf der Bühne stehen: Am Mittwoch: Die Sängerin, Musikerin

Corason-Kartenserie: Menschen mit Briefpost eine Freude bereiten
«Mit Worten und den passenden Bildern Licht ins Leben zaubern.» Dies ist ein Ziel von Barbara Andrey und Rita Zumwald. Die beiden Schwestern haben Karten

Silas Aebischer schafft vielschichtige Verbindung – und Kunst
Brünieren ist das Behandeln von Kupferblech mit schwefelhaltiger Lauge, damit es oxidiert beziehungsweise braun wird. «Das Brünieren hat mich schon immer fasziniert», sagt Silas Aebischer.

GV: seisler.swiss mit allerlei Ideen für 2023
Präsident Rudolf J. Merkle begrüsste am 13. Februar 40 Personen zur Generalversammlung in Tafers. Er hob einige Aktivitäten von 2022 hervor: den Preis Sparkasse Sense,

Plaffeier Fasnacht: Feiern in der Schlorgge-Höhli
Guggenmusik, Konfettiregen und Partylaune: Vom 17. bis 19. Februar steht Plaffeien ganz im Zeichen der Fasnacht. Unter dem Motto «Tierisch verspielt» bietet diese wie gewohnt ein dreitägiges

Label für Lescom AG und Bäckerei Café Widmer
Zwei Sensler Traditionsunternehmen tragen neu das Label seisler.swiss: Die Bäckerei Café Widmer aus St. Antoni wurde bereits im Jahr 1921 gegründet, sie steht aktuell in

Sympathische Werbung für den Beruf als Gebäudetechnikplaner/in Sanitär
Marine Roulin liebt es, in ihrem Job Technik und Innovation zu verbinden, und Alec Gwerder mag die komplexen Aufgaben, mit denen er im Beruf zu

Stynlera-Festival 2023 mit bekannten Namen und grossen Jubiläen
Wer in der kalten Jahreszeit von Sommer, Sonne und Open-Air-Festivals träumt, der kann sich schon den 12. und 13. August in der Agenda anstreichen: Dann nämlich findet

RegioVa als Plattform für regionale Dienstleistungen
Ähnliche Ziele wie seisler.swiss hat die partnerschaftlich verbundene Onlineplattform RegioVa. Sie vereint Produzenten und Gestalterinnen von regionalen Produkten – aus dem Lebensmittelbereich, aber auch aus

Svens Seisler Gspräch – als Video mit Noam Dessibourg
Ein Freiburger an der ETH – was der alles erlebt! Noam Dessibourg studiert im fünften Semester Gesundheitswissenschaften an der ETH Zürich. In einer Spezialausgabe des

«Keine Gnade für den Partner» bei der Theatergesellschaft Düdingen
Wer beim Titel «Roletuusch» denkt «Nicht schon wieder!», den beruhigen die Verantwortlichen der Theatergesellschaft Düdingen sogleich: In dem Stück gehe es eben gerade nicht um

Sich austauschen via seisler.swiss wird noch einfacher
«Profitieret vo üseri Plattform ù tuuschet ööch uus.» Dies ist die Botschaft von seisler.swiss aufs neue Jahr hin. Damit der Verein den Sensebezirk, seine Produkte

Rega-TV: Alle Sendungen mit Bezug zur Region
Rega-TV gibt in den Wintermonaten richtig Gas. Live sind das Heimspiel des Badminton-NLA-Teams Union Tafers-Freiburg gegen den BC Yverdon (am 15.1. um 13.45 Uhr) oder

Schon einschreiben: GV am 13. Februar
Ein wichtiger Termin im Jahresablauf von seisler.swiss ist die Generalversammlung. Die ordentliche GV Nummer 4 findet am 13. Februar 2023, um 18 Uhr in der

Alle neuen Labelträger sind stark regional verwurzelt
Vier ganz unterschiedliche Sensler Unternehmen bzw. Vereine tragen neu das Label seisler.swiss: das Start-up Vianty Videoproduktionen in Plaffeien, der Senseträff bei der Raiffeisenbank in Flamatt,

Foto-Rückblick auf unseren Event in Burgbühl
Fotos von Luca Ellena an der Preisübergabe «Preis Sparkasse Sense» und Vernissage Senslerdeutsches Wörterbuch.

Sparkasse-Preis: Wanderbrätzela geht weiter an Christian Schmutz
Die fünfköpfige Jury hat entschieden: Christian Schmutz erhält den mit 4000 Franken dotierten «Preis Sparkasse Sense». Der letztjährige Gewinner Gustav hat am Donnerstagabend die Wanderbrätzela