Was gits Nüüs?
Freilichttheater: Inhaltliche Fortsetzung von «Hörti Zytte»
Mark Kessler, künstlerischer Leiter des 80-köpfigen Theaters Hintercher, hat ein viertes Sensler Freilichttheaterstück geschrieben. Es wird Anfang Sommer 2021 von fast 30 SchauspielerInnen in Friseneit
2. Preis Sparkasse Sense
Das Label seisler.swiss und die Clientis Sparkasse Sense (SKS) haben sich zum Ziel gesetzt, herausragende «Seislerness» jährlich mit einem Preis an eine Persönlichkeit, Gruppe, Firma
Schwarzsee-Schwinget: «Mit Abstandsregeln ist es unmöglich»
Das traditionelle Schwarzsee-Schwinget vom 21. Juni war eines der vielen Coronavirus-Opfer. OK-Präsident Erich Mauron hofft nun auf gewohnte Abläufe im 2021. Erich Mauron, was
Künftig in einem Dorfbüro in Düdingen arbeiten
«Genug gependelt! Wir wollen künftig in Düdingen wohnen und arbeiten.» So umschreiben die Initianten Ivo Baeriswyl, Roger Mauron, David Brühlmeier und Adrian Fasel ihre Bestrebungen
Freilichttheater in Düdingen findet doch noch ein Zeitfenster
Aufgrund der aktuellen behördlichen Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie und den damit verbundenen finanziellen sowie organisatorischen Unsicherheiten sieht sich die Theatergesellschaft Düdingen schweren Herzens gezwungen,
«Einkaufswagen» mit Fotos von Luca Ellena
Der junge Plaffeier Fotograf und seisler.swiss-Mitglied Luca Ellena bringt seinen ersten Fotoband heraus. Das Projekt «Einkaufswagen» ist in Berlin entstanden. Luca Ellena sagt zu den
Eingaben aus der Bevölkerung für den Verdienstpreis
Das Label seisler.swiss und die Clientis Sparkasse Sense (SKS) zeichnen jährlich herausragende «Seislerness» mit einem Preis aus. Der «Preis Sparkasse Sense» geht an eine Persönlichkeit,
regiova.ch – die doppelte regionale Wundertüte
Die Kult-Agentur Hauta in Alterswil hat in der Lockdownzeit ein Projekt vorangetrieben, um Produkte, Dienstleistungen, Künstler und Events zusammenzubringen und zu fördern. Interessierte können sich
Electromusic im Livestream von Zagidrön
Am 5. Juni heisst es «Stubenbeschallung»! Der seisler.swiss-Labelträger Zagidrön bietet einen interaktiven Livestream an, diesen Freitag ab 19 Uhr. Zu hören sind die DJs Felipe
Preisträger senseLAN bedankt sich originell
Der erste «Preis Sparkasse Sense» ist Ende 2019 an die Firma senseLAN in Düdingen gegangen. senseLAN zeigt nun am Dorfeingang von Düdingen die erhaltene «Wanderbrätzela»
Acht neue Labels seisler.swiss
Die feierliche Übergabe der letzten 2020er-Labels konnte nicht wie erhofft am Hauta-Festival von diesem Wochenende durchgeführt werden. Die neuen Labels werden nun bilateral übergeben, die
Freilicht-Theater Düdingen hofft auf Happy End
«Die Unsicherheit ist zu gross», sagt Präsident François Pürro. Die Theatergesellschaft Düdingen hat alle Möglichkeiten geprüft, das Freilicht-Theater im Juni-Juli 2020 aufführen zu können, aber
Viele seisler.swiss-Events gebremst
swiss wollte diesen Frühling möglichst oft Leute aus dem Senseland zusammenbringen: ein ungezwungenes Apéro unter Gleichgesinnten (30.4.), Austausch und Labelübergabe am Hautafestival (15.5.), Standpräsenz bei
Eine virtuelle Wein-Degustation
[] [/]«Besondere Situationen benötigen besondere Massnahmen.» Deshalb hat die Gauch AG für ihre Kundschaft eine Weindegustation mit Kurzfilmen zusammengestellt. «So erhalten Sie die Möglichkeit, gemütlich
«Starke Gene für diese Zeit»
Die aktuelle und unerwartete Situation fordert die ganze Wirtschaft, regional, schweizerisch und auch weltweit. «Wier Seisler haben aber starke Gene und stemmen uns mit aller
Die Region Sense vernetzt sich, auch mit seisler.swiss
Die neue Wissens- und Informationsplattform www.sensebezirk.ch will Brücken zwischen allen Interessengemeinschaften der Region bauen. Unter «Engagieren» hat seisler.swiss seinen Platz auf der Homepage – ein
Offene Lehrstelle im Ingenieurbüro duchein
Duchein – Labelträger der ersten Stunde – ist ein beratendes Ingenieurbüro für technische Installationen, mit Schwerpunkt auf Sanitär-, Sprinkler- und Schwimmbadtechnik. Die Firma bietet umfassende
Dann halt Desinfektionsmittel statt Schnaps
Andreas Schwaller vom Sensler Bauernladen in St. Antoni brennt in Montagny-la-Ville mit seinem Geschäftspartner Belmont-Fruits auch Gin, Pǜschelibiire-Schnaps etc. Auf Anfrage der Schweizer Alkoholverwaltung produzieren
Ein-Meter-Kleber «Wier sy seisler.swiss»
Mit einem riesigen Aufkleber «Wier sy seisler.swiss» macht die Hörberatung in Düdingen Werbung. Marke-Senseland-Mitglied Marc Suter hat den Aufkleber für seinen Betrieb in Auftrag gegeben.
Labelübergabe in Zeiten von Corona
Die nächste Übergabe des Labels «seisler.swiss 2020» war am Kultfestival Hauta Mitte Mai vorgesehen. Leider hat Corona ihr Veto eingelegt und das Festival wird auf