Was gits Nüüs?

Das Sensler Monopoly ist wieder erhältlich
Immobilienhai werden in Düdingen oder Hotelbesitzer in Ueberstorf? Mit dem «Monopoly Sensebezirk» ist das für jede und jeden möglich. Die Sensler Variante des beliebten Brettspiels

Die vierte Wörterbuch-Auflage mit Le Cric in Marly
Das Senslerdeutsche Wörterbuch erscheint im November in einer vierten, überarbeiteten Auflage. Christian Schmutz arbeitet dafür neu mit «Le Cric, Print + Edition» in Marly und

Über die Herausforderungen für Kulturorganisatoren
Die Corona-Krise hat der Kultur den Stempel «Nicht systemrelevant!» aufgedrückt. Wier Seisler wollen am 15. September um 19.30 Uhr in Tafers mit Referent Mathias Marti

Mit einem Netzwerk-Mittagstisch in den Herbst
Die Sommerpause ist vorbei, Zeit für den nächsten Netzwerk-Mittagstisch von seisler.swiss. Dieser findet statt am Freitag, 16. September, um 12 Uhr in der Stynlera-Ranch in Düdingen. seisler.swiss-Labelträgerin

Angelika & Band feiern Albumtaufe
«Ùs ùm Läbe» heisst das Debütalbum der Sängerin Angelika Ott. Mitten aus dem Leben kommen auch die Themen, die sie in ihren selbst geschriebenen und

Im «Senseträff» gibt es im Herbst viel zu sehen und zu entdecken
Der «Senseträff» der Raiffeisenbank Sensetal in Flamatt zählt bald neu zum Kreis der seisler.swiss-Labelträger. Als Treffpunkt für die ganze Bevölkerung will er die Menschen dazu

Wer soll den Preis Sparkasse Sense 2022 erhalten?
Bereits zum 4. Mal verleihen seisler.swiss und die Clientis Sparkasse Sense den «Preis Sparkasse Sense» für herausragende «Seislerness» an eine Persönlichkeit, eine Gruppe, eine Firma

Ideen und Wünsche für ein Online-Wörterbuch gesucht
Die teilüberarbeitete, vierte Auflage des Senslerdeutschen Wörterbuchs ist in den Startlöchern. Die neuen Artikel und Korrekturen hat Christian Schmutz vor einer Woche abgegeben. Bis Ende

Eine Grussbotschafterin ohne Trütscha in der Karibik
Seisler.swiss hat von unserer Botschafterin Kristel Marbach einen Gruss erhalten, die wir allen Interessierten daheim nicht vorenthalten möchten. Unsere «Grussbotschafterin» könnte aktuell Fleissarbeiten für unsere

Videospielereien «Probiersch maau mit Seislertütsch»
Senslerdeutsch ist in diesem Jahr einer der inhaltlichen Schwerpunkte der Regionalplattform seisler.swiss. Der Verein hat mit Skippr, der Agentur für digitale Kommunikation, eine Reihe von

Eingaben für den Preis Sparkasse Sense 2022
Bereits zum 4. Mal verleihen seisler.swiss und die Clientis Sparkasse Sense den «Preis Sparkasse Sense» für herausragende «Seislerness» an eine Persönlichkeit, eine Gruppe, eine Firma

Gaa mehr ETH #3: Auf «Grüessech» kommt nichts
Hier die dritte Kolumne «Gaa mer ETH» von Sven Krattinger: Während ich wieder einmal meine Zugreise nach Zürich antrete, sehe ich vom Lorraine-Eisenbahnviadukt aus das

Labelträger von seisler.swiss gehen gemeinsam z’Märit
Einer der ersten Labelträger von seisler.swiss, Fleisch und Brau, bietet in Freiburg regionale Fleisch- und Wurstwaren, Bier sowie weitere Produkte mittlerweile wöchentlich auf zwei Märkten

seisler.swiss bei den Ohrwürmern im Plasselbschlund
Wer hat noch nicht, wer will noch mal? Wer dank der Hilfe von Party Project und Christian Schmutz «Ohrwürmer endlich verstehen» will, ist am 3. September

Feldschiessen: Gemeinsam den Anlass eingeläutet
Das Feldschiessen-OK ist zwar vorsichtiger ans Werk gegangen als vor Corona und hat in Alterswil kleiner geplant. Dank des schönen Frühsommerwetters ist dann aber alles

Die treue Kundschaft als Gradmesser für den Erfolg
«Regional.Persönlich.Mitdenkend.» – Unter diesem Motto wurde vor gut 20 Jahren die axalta Treuhand AG in Düdingen gegründet. Vieles hat sich seither verändert: Das Unternehmen von

Drei neue Labelträger: Nur gemeinsam ist man stark
Seit dem Feldschiessen in Alterswil zählt der Kreis der seisler.swiss-Labelträger 60 Mitglieder. Neu dazugekommen sind im Rahmen des Sensler Traditionsanlasses das Restaurant SchwarzseeStärn, die Topfel

Andy Borg und die Calimeros am Stynlera-Festival
Den schwierigen Zeiten trotzen und gemeinsam ausgelassene Stunden verbringen: Das sei das Ziel des Stynlera-Festivals am 13. und 14. August, schreiben seisler.swiss-Labelträgerin Trudi Lauper und ihr Team

Gemütlicher Austausch am Netzwerk-Mittagstisch
«Epis ässe muess mù», stapeln die Sensler gern tief. Aber alles andere als ein Müssen ist der Netzwerk-Mittagstisch von seisler.swiss. Ungezwungen zusammensitzen und erfahren, was

Frühlingslauf: Essbarer Preis statt Staubfänger
Als Preise für die Finisher hat der Sensler Frühlingslauf am 1. Mai 280 seisler.swiss-Brote abgegeben. Michel Schneuwly vom OK hat dazu viele positive Rückmeldungen erhalten.