Was gits Nüüs?
Austausch: Wo liegt die Zukunft Deutschfreiburgs als Arbeitsort?
Das Wirtschaftsforum von seisler.swiss unter dem Titel «Deutschfreiburg – wie weiter?» findet am Donnerstag, 16. Mai, 18.30 Uhr in Garmiswil/Düdingen statt. Es geht darum, dass
Antikes und Kurioses beim Flohmarkt in St. Antoni
Zum siebten Mal organisiert die Bäckerei Widmer in St. Antoni am Sonntag, 19. Mai, einen Flohmarkt auf ihrem Parkplatz: Von 9 bis 17 Uhr bieten
Bösingen: Für Fleischtiger, Gemüsefans und Musikfreunde
Ob Rindsbäggli, Pulled Pork oder Spareribs für «Fleisch-Moudis» oder gefüllte Peperoni, Creamed Corn oder Country Fries für Gemüsefans: Beim Grillplausch im Restaurant Drei Eidgenossen in
Das Bildungszentrum Burgbühl feiert den Frühling
Am Samstag, 25. Mai, öffnet das Bildungszentrum Burgbühl in St. Antoni seine Türen für sein Frühlingsfest und bietet von 10 bis 16 Uhr ein vielfältiges
«Greifendämmerung» – der letzte Teil von Vauchers Trilogie
Es ist da! «Greifendämmerung – Das Lied der Macht 3» ist der dritte und letzte Band der epischen Fantasy-Saga «Das Lied der Macht». Der Sensler
Das Schwarzsee-Schwinget trägt Sensler Kultur hinaus
Nach den Diskussionen um den Platz des Bergfests am Schwarzsee geht es nun um Sport. 90 Schwinger stehen am 23. Juni im Einsatz; je 30
Deutschfreiburg – wie weiter? Wirtschaftsforum von seisler.swiss
Es ist statistisch erwiesen: Immer mehr Senslerinnen und Sensler gehen für Ausbildung, Job und Freizeit nach Bern. Freiburg, das historische Zentrum von katholisch Deutschfreiburg, hat
Schöne Produkte aus den Werkstätten der Stiftung ssb
Die Stiftung ssb verkauft am Samstag, 4. Mai, auf ihrem Areal in Tafers Geschenkartikel und andere handgefertigte Produkte aus ihren Ateliers. Am traditionellen Frühlings- und
seisler.swiss neu auf Instagram – dank Lana und Melina
Auf Facebook ist die Plattform seisler.swiss schon seit ihren Anfängen präsent. Aktuell zählt die Gruppe über 800 Follower. Der Publikationsrhythmus war aber nicht sehr hoch,
Forum Corason: Konzert, Buchtaufe und Klangmeditationen
Das Schwesterntrio Barbara Andrey, Rita Zumwald und Astrid Zurkinden gibt am Mittwoch, 1. Mai, im Bildungszentrum Burgbühl in St. Antoni ein Konzert mit senslerdeutschen Liedern (19.30 Uhr).
Inspiration im Showroom der Malerei Schaller AG
Im Showroom der Malerei Schaller AG in Ried bei Schmitten findet am Mittwoch, 17. April, ein Abend der offenen Tür statt (17 bis 20 Uhr).
FestiMärit in Tafers mit Bewährtem und Neuem
Selbstgenähtes und Handgemachtes, saisonale und regionale Lebensmittel, Naturkosmetik und vieles mehr: All das gibt es am dritten FestiMärit zu entdecken und zu kaufen: am Samstag,
Gaamer ETH #010: Seislertütsch – a altruistischi Sprach
Der Düdinger Sven Krattinger kommt während seinem Studium an der ETH natürlich auch mit Zürchern in Kontakt. In seinem Blog Nummer 10 erklärt er, warum
Muttertagsmenü, blasiges Apéro und BEO-Stubeta
Bei Trudi Lauper auf der Stynlera-Ranch in Düdingen läuft viel Regionales, Musikalisches und Kulinarisches. Am 25. April bittet sie mit seisler.swiss zum öffentlichen Mittagstisch (Anmeldung oben).
Seisler.swiss fördert Deutschsprachige im Kanton
Die regionale Vermittlungsplattform seisler.swiss zählt 138 Einzel- und Kollektivmitglieder. An der 6. Generalversammlung konnte Präsident Rudolf J. Merkle rund 30 Personen begrüssen. Er blickte zurück
Taverna Musiktheater auf dem Dorfplatz von Tafers
Vom 14. bis am 29. Juni führt der Verein Taverna Musiktheater auf dem Dorfplatz von Tafers ein Musiktheater auf. Es thematisiert die Entwicklung und Mobilität
Günstige Fischer-Ski bei Rudaz-Sport vorbestellen
Die Firma Rudaz Sport in Tafers hat ein Angebot für Mitglieder und Newsletterempfänger von seisler.swiss. In Zusammenarbeit mit der Skifirma Fischer und bis 30. April
Label für Architekturbüro, Sportgeschäft, Medienhaus
Drei regionale Unternehmen tragen neu das Label seisler.swiss. Alle sind stark regional verwurzelt, identifizieren sich mit dem Senseland und setzen auf die Zusammenarbeit mit anderen
Feines Essen für alle im Bildungszentrum Burgbühl
Ein vegetarisches oder ein Fleischmenu mit Suppe oder Salat sowie ein Dessert aus der hauseigenen Küche tischt das Bildungszentrum Burgbühl in St. Antoni am 21. März zum
Weindegustation und ein Blick in den Familienkeller
«Degustieren, geniessen, Neues entdecken»: Unter diesem Motto lädt das Düdinger Getränkefachgeschäft Gauch Cave des Rochers vom 21. bis zum 23. März zu seinen Frühlings-Degustationstagen. Dabei lassen sich