Was gits Nüüs?

Vonlanthen & Moser Bauservice feiert mit Tag der offenen Tür
Seit 20 Jahren gibt es das Unternehmen Vonlanthen & Moser Bauservice GmbH in St. Ursen. Seit 20 Jahren? Eigentlich sind es bereits 21 Jahre her, seit

«Seislerdialaekt» mischt auf Instagram das Senseland auf
Humorvoll und nicht immer ernst gemeint – mit diesem Ziel ist neu auf Instagram «Seislerdialaekt» unterwegs. Und das mindeste, was man sagen kann: Die Seite

Elf Generationen Bouquet aus drei Jahrhunderten
Woher stammt eigentlich meine Familie? Wo liegen meine Wurzeln, und wieso lebe ich, wo ich lebe? Manch einer mag sich diese Fragen stellen, doch kaum

Ballenberg: Sensler Lebensfreude erlebt und gezeigt
«Am Samstag ist es gut gelaufen, am Sonntag sogar sehr gut.» Dies war die Seislertage-Bilanz von Adolf Kaeser, dem früheren Direktor von Schwarzsee-Senseland Tourismus. Er

Fätzehùnn – zu jeder Zeit beste Regionalprodukte für den Gaumen
Die Sensler Produzentenvereinigung SensePlus offeriert mit dem «Fätzehùnn» eine Dienstleistung für Kunden, welche die Spitzenprodukte aus der Region schätzen. Getränke, Würste, Salami, Brot, Käse, Fondue,

Der Sensebezirk goes Ballenberg
Tourismus Schwarzsee-Senseland, seisler.swiss, Region Sense, das Sensler Museum und Wier Seisler organisieren am Wochenende vom 14. und 15. Mai 2022 erstmals die Seisler Tage im

«Gaa mer ETH»: Mit Sven Krattinger im Hörsaal
In der Kolumne «Gaa mer ETH» schreibt der Düdinger Sven Krattinger exklusiv für seisler.swiss über sein Studium an der ETH Zürich und darüber, wie es

Von «Hotel California» bis «Pokerface»: Was uns diese Songs sagen wollen
Tausendmal gehört und doch nie richtig verstanden, selbst wenn die Songs weltberühmt sind: Wer kennt das nicht? Mit dem Projekt «Ohrwürmer endlich verstehen» schaffen die

seisler.swiss und das Feldschiessen: eine vielversprechende Partnerschaft
Traditionsbewusstsein, Zusammenhalt und Kämpferherz: Sensler Werte, die das Feldschiessen ebenso prägen wie den Schiesssport-Verband des Sensebezirks. Was läge da näher als eine Zusammenarbeit mit seisler.swiss,

Hier anmelden für die Whatsapp-Gruppe von seisler.swiss
Die Mitgliederumfrage im letzten Newsletter hat gezeigt: Es herrscht Interesse an noch einfacherer Kontaktaufnahme rund um seisler.swiss. Die Plattform seisler.swiss lädt alle Newsletter-Empfänger zu ihrer

Wysoo mù o a de ETH a Püppù bruucht
Ein technisches Studium, hier kann mir bestimmt jeder beipflichten, der selber diese Tortur über sich ergehen liess, kann manchmal echt abstrakt sein. Integralrechnen in drei

seisler.swiss bittet um Ihre Meinung
Bis anhin erreichen die Neuigkeiten von seisler.swiss Sie vor allem via Mail über unseren Newsletter. Für Erinnerungen über unsere Events, unkompliziertes An- oder Abmelden sowie

Schwarzsee-Schwinget: Endlich wieder mit Zuschauern
Nach einer Absage, einer Verschiebung und einer Ausgabe ohne Zuschauer ist die Freude über das Ende der Corona-Massnahmen beim OK des Schwarzsee-Schwinget gross: «Ich freue

Der Netzwerk-Mittagstisch ermöglicht den Austausch
Ungezwungen zusammensitzen, einander kennenlernen und erfahren, was der eine oder die andere so macht. Und dies gäbig während des Mittagessens. So präsentiert sich der Netzwerk-Mittagstisch

«Zytte ändere sich» auf der Bühne des Theaters Hintercher
Die Produktionen des Theatervereins Hintercher sorgen stets für einen Run auf Billette. Am 4.4.2022 startet der Vorverkauf frühmorgens. Ab geht’s! Es ist das vierte grosse

Senslerdeutsche Lieder aus dem Leben
Auch wenn sie seit Jahren im Berner Oberland lebt, ist die gebürtige Rechthaltnerin Angelika Ott durch und durch Senslerin geblieben – und stolze seisler-swiss-Labelträgerin. In

Schlagerfestival in der Steinlera statt Open Air in Plasselb
Das beliebte Schlager-Open-Air in Plasselb fiel 2021 der Corona-Pandemie zum Opfer und wird nun auch 2022 nicht stattfinden: Zu unsicher sei die Situation, um den

Wier-Seisler-Festival mit Sensler Monopoly
Seit zehn Jahren bietet der Kulturverein Wier Seisler Talenten aus der Region, aber auch auswärtigen Gästen eine Bühne. Die Ziele waren immer die gleichen: dem

Ein Crowdfounding von Coworking Düdingen
Der im Januar 2021 an der Bonnstrasse 18 gestartete Probebetrieb ist nun bereit für den nächsten Schritt. Ab Mai 2022 zieht Coworking Düdingen ins Gebäude

Die Plaffeier Fasnacht kann stattfinden!
Nun ist die Bewilligung eingetroffen: Vom 25. bis 27. Februar findet die traditionelle Plaffeierfasnacht statt. Zwar gibt es keinen Umzug, aber es sind trotzdem drei