Was gits Nüüs?
Theater Hintercher diesen Sommer: Klein, aber da
Die Rückkehr der Kultur geschieht in kleinen Schritten. Der Theaterverein Hintercher hat seine grosse, neue Freilichtproduktion «Zytte ändere sich» über den Wandel in den 1970er-Jahren
Zagidrön: Dank Power-Duo kommt Partylaune auf
Der Sommer steht vor der Tür und so hoffentlich auch bald wieder kleinere und grössere Kulturanlässe. Wer eine Day-Dance, ein Unplugged Konzert oder ein Open-Air
seisler.swiss freut sich auf die Zukunft
Im Interview sagt Präsident Rudolf J. Merkle, dass der Verein Marke Senseland vermehrt aus dem Bezirk hinaus agieren möchte. Nächster Zwischenhalt ist bei der GV
Die Plattform RegioVa hat Ideen für den Muttertag
Auf dem Sensler Online-Marktplatz von RegioVa finden sich regionale Produkte, Dienstleistungen, Talente und Eventräume. Im Online-Shop sind bereits unzählige regionale Spezialitäten und Handwerksprodukte von seisler.swiss-Labelträgern
Seit 20 Jahren Baudienstleistungen aus einer Hand
Die Vonlanthen & Moser Bauservice GmbH feiert Jubiläum. In 20 Jahren ist die St. Ursner Firma von zwei auf neun Leute gewachsen und gesund, da
Senslerdeutsch erobert die Welt – und rockt Arosa
Bänz Friedli, Kabarettist und Programmleiter des Arosa Mundartfestivals, spielt in diesem Jahr seine Trumpfkarte «Senslerdeutsch». Am Donnerstag, 7. Oktober, erklären André Perler und Christian Schmutz
Tourismus-Team unterstützt seisler.swiss im Hintergrund
Das Team von Tourismus Schwarzsee-Senseland übernimmt neu administrative Arbeiten von seisler.swiss. Vor allem Daniela Schwartz und Susanne Hübscher leisten Stunden in der Buchhaltung und beim
Ein digitaler seisler.swiss-Stamm, um mehr zu erfahren
Am 17. März um 18 Uhr organisiert Marke Senseland einen seisler.swiss-Ideenaustausch. Wichtig ist dabei auch, dass man etwas über Mitglieder und Labelträger erfährt und dabei
Die Mobiliar macht konkrete Schritte fürs lokale Gewerbe
Was kann man tun, damit das lokale Gewerbe die aktuelle Pandemie übersteht? Man kauft bei ihm ein. Die Mobiliar Düdingen macht diesbezüglich Nägel mit Köpfen
Im Schiesssportverband arbeiten treue Senslerinnen und Sensler
Aktuell läuft die 111. Delegiertenversammlung des Schiesssportverbands des Sensebezirks mit Abstimmungen aus der Distanz. Das Label seisler.swiss, das der Verband im Herbst 2020 erhalten hat,
Die Verschiebungen von grossen Anlässen häufen sich
Nach den hoffnungsvollen Worten im letzten Newsletter folgen nun die Ernüchterungen bei regionalen Grossanlässen. Immerhin werden sie nicht abgesagt sondern verschoben: Dance Gate mit dem
Das SensePlus erobert den Markt
Die Produzenten-Vereinigung «Das SensePlus» ist gegründet. Olivier Bongard (Käserei Schweni + Düdingen), Beat Gauch (TerraLamprat Rapsöl), Patric Jenny (Fleisch und Brau), Frédéric Widmer (Bäckerei-Konditorei) werden
Château Bohème, ein Kulturzentrum in Tentlingen
Das über 250-jährige Schloss Tentlingen mit Riesengarten wird öffentlich zugänglich – und künstlerisch. Sieben Leute aus unterschiedlichen Kunstbereichen sind ins «Château Bohème» eingezogen und wollen
Endlich wieder ein Treffen – physisch oder online
«Mit seisler.swiss mehr erfahren», ist das Motto eines Ideenaustausches unter Labelträgern und Mitgliedern. Wir sind auf der Suche nach einer motivierten Hauptreferentin bzw. einem -referenten.
GV auf Juni verschoben, Kulturvereine hoffen noch
Die Verschiebungsmeldungen und Absagen häufen sich. Aber die Hoffnung stirbt bei den Kulturorganisatoren nicht. Sich treffen und sich unterhalten. Was so einfach tönt, ist momentan
Stiftung ssb: neuer Name, neue Homepage, neuer Direktor
Unter dem Slogan «Zäme wohne, zäme schaffe» unterstützt die Stiftung ssb Menschen mit Beeinträchtigung. Das regionale Sozialunternehmen engagiert sich für deren Integration im gesellschaftlichen Umfeld,
Seisler Kulturchetti – für Bühnenkünstler aus der Region
Am 19. März findet im Rahmen einer Gala eine Live-Spendensammlung für Kunstschaffende aus der Region statt. Die «Seisler Kulturchetti» steigt Corona-unabhängig als Show-Abend im Lokalfernsehen
Sven Krattinger – 20-jährig und Gastgeber im «Seisler Gspräch»
«Seisler Gspräch ist eure Plattform über einzigartige Senslerinnen und Sensler und die Projekte, die sie gestartet haben.» So bewirbt der Düdinger Sven Krattinger seinen Podcast.
Mit Video wird Preisträgerin First Responder Plus gefeiert
Auf dem winterlichen Dorfplatz von Tafers überreichten seisler.swiss und die Clientis Sparkasse Sense am 25. November einer Delegation von First Responder Plus die Wander-Brätzela als
«Wir arbeiten für eine ganze Region – das motiviert»
Interview mit Hans Lehmann, Inhaber und Geschäftsführer der SenseLan in Düdingen Hans, vor einem Jahr hat die SenseLan den ersten Preis Sparkasse Sense bekommen. Habt